Rettet die Roten ...
  • Facebook
  • RSS
  • Start
  • NEUES
  • Der Rotmilan (Milvus milvus)
    • Lebensweise
    • Brutzeit
    • Verbreitung
    • Zug
    • Von Menschen und Milanen
  • Unsere Milane
    • Hermine
    • Harry
    • Ron
    • Hagrid
    • Fred
  • Fotos
  • Die Förderer
  • links
  • DeutschDeutsch
Seite durchsuchen...
  • Home/
  • Allgemein/
  • Rotmilanweibchen „Renate“ wieder zurückgekehrt

Rotmilan-News als E-Mail abonnieren

Geben Ihre E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen zum Rotmilan via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 80 anderen Abonnenten an

Herzlich willkommen …

... auf der Rotmilan-Projektseite der HGON. Gerne stellen wir Ihnen unsere Arbeiten zur Erforschung und Schutz der "Gabelweihen" vor.

Die besenderten Vögel:

Infos zu Hermine

Infos zu Harry

Infos zu Ron

Infos zu Hagrid

Infos zu Fred


NEUES

  • Rotmilanbrutgeschäft läuft bisher noch schleppend
  • Rotmilanweibchen „Renate“ wieder zurückgekehrt
  • Schweizerische Vogelwarte startet gigantisches Rotmilanprojekt
  • Die Saison ist eröffnet – Ron ist wieder zurückgekehrt-

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie: hier

Weitere Informationen

  • Kontakt / Beobachtung melden
  • Die Förderer
  • Weiterführende links
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Newsletter

Rotmilanweibchen „Renate“ wieder zurückgekehrt

Auch Rotmilanweibchen „Renate“ aus dem Gilseberger Hochland (Nordhessen) ist wiederzurückgekehrt. Zum dritten Mal in Folge konnte ihr Herbszug ins gleiche Winterquartier aufgezeichnet werden. Dabei benutzte die Dame jedesmal eine unterschiedliche Route, überwinterte aber immer zwischen Huesca und Tudela in der Provinz „Huesca“ direkt südlich der Pyrenäen. Ganz eindeutig nutzt sie dort ein Ackerbau dominierte Landschaft und verlässt diesen „grünen Gürtel“ kaum. Siehe Karte.

Ankunfszeiten:

2013/2014: 10.11.2013 (orange Route)

2014/2015: 29.11.2014 (türkise Route)

2015/2016: 09.11.2015 (lila Route)

 

Beitrag: 13.03.2016 Christian Gelpke

 

no images were found

Renate_drei Herbstzüge.jpg
Renate_Winterquartier.jpg

 

 

Gefördert durch:

Sprachen

  • de  Deutsch

Kontakt zum Projektträger HGON

  • +49 (0)6008-1803
  • info@hgon.de
  • Kontaktieren Sie uns
    • Facebook
    • RSS
Copyright by HGON & pixeldiversity.com | Administration login
  • Kontakt / Beobachtung melden
  • Impressum