Rettet die Roten ...
  • Facebook
  • RSS
  • Start
  • NEUES
  • Der Rotmilan (Milvus milvus)
    • Lebensweise
    • Brutzeit
    • Verbreitung
    • Zug
    • Von Menschen und Milanen
  • Unsere Milane
    • Hermine
    • Harry
    • Ron
    • Hagrid
    • Fred
  • Fotos
  • Die Förderer
  • links
  • DeutschDeutsch
Seite durchsuchen...
  • Home/
  • Allgemein/
  • Ron hat seinen Horst gewechselt

Rotmilan-News als E-Mail abonnieren

Geben Ihre E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen zum Rotmilan via E-Mail zu erhalten.

Herzlich willkommen …

... auf der Rotmilan-Projektseite der HGON. Gerne stellen wir Ihnen unsere Arbeiten zur Erforschung und Schutz der "Gabelweihen" vor.

Die besenderten Vögel:

Infos zu Hermine

Infos zu Harry

Infos zu Ron

Infos zu Hagrid

Infos zu Fred


NEUES

  • Rotmilanbrutgeschäft läuft bisher noch schleppend
  • Rotmilanweibchen „Renate“ wieder zurückgekehrt
  • Schweizerische Vogelwarte startet gigantisches Rotmilanprojekt
  • Die Saison ist eröffnet – Ron ist wieder zurückgekehrt-

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie: hier

Weitere Informationen

  • Kontakt / Beobachtung melden
  • Die Förderer
  • Weiterführende links
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Newsletter

Ron hat seinen Horst gewechselt

Als einzigster Überlebender der in 2012 mit einem  GPS Satelittensender ausgestatteten Rotmilan – Flotte geht Ron in 2015 erneut seinem Brutgeschäft nach. Von 2012-2014 also mindestens 3 Jahre brütete er in einer alten Pappelreihe. Dieses Jahr in 2015 wechselte er von dort in ein 956m entferntes westliches gelegenes größeres Waldgebiet und brütet nun 464m von der Waldkante entfernt. Am 22.04.2015 konnte sein brütendes Weibchen in einem neu gebauten Horst in einer alten Eichenparzelle bestätigt werden (siehe Foto). Seine Nahrungsflüge gehen aber nach wie vor sehr weit ins 4,5 Kilometer entfernte  südwestlich gelegene Reckenrückhatebecken bei Treysa. Der Vogel konnte dort schon vermehrt beobachtet werden.

Ron Brutplatz.JPG
Daten Frühjahr.jpg

 

Beitrag 02.05.2015

Christian Gelpke

Gefördert durch:

Sprachen

  • de  Deutsch

Kontakt zum Projektträger HGON

  • +49 (0)6008-1803
  • info@hgon.de
  • Kontaktieren Sie uns
    • Facebook
    • RSS
Copyright by HGON & pixeldiversity.com | Administration login
  • Kontakt / Beobachtung melden
  • Impressum