Rettet die Roten ...
  • Facebook
  • RSS
  • Start
  • NEUES
  • Der Rotmilan (Milvus milvus)
    • Lebensweise
    • Brutzeit
    • Verbreitung
    • Zug
    • Von Menschen und Milanen
  • Unsere Milane
    • Hermine
    • Harry
    • Ron
    • Hagrid
    • Fred
  • Fotos
  • Die Förderer
  • links
  • DeutschDeutsch
Seite durchsuchen...
  • Home/
  • Allgemein/
  • Ersten Jungen geschlüpft, wenig Vorjährige unterwegs

Rotmilan-News als E-Mail abonnieren

Geben Ihre E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen zum Rotmilan via E-Mail zu erhalten.

Herzlich willkommen …

... auf der Rotmilan-Projektseite der HGON. Gerne stellen wir Ihnen unsere Arbeiten zur Erforschung und Schutz der "Gabelweihen" vor.

Die besenderten Vögel:

Infos zu Hermine

Infos zu Harry

Infos zu Ron

Infos zu Hagrid

Infos zu Fred


NEUES

  • Rotmilanbrutgeschäft läuft bisher noch schleppend
  • Rotmilanweibchen „Renate“ wieder zurückgekehrt
  • Schweizerische Vogelwarte startet gigantisches Rotmilanprojekt
  • Die Saison ist eröffnet – Ron ist wieder zurückgekehrt-

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie: hier

Weitere Informationen

  • Kontakt / Beobachtung melden
  • Die Förderer
  • Weiterführende links
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Newsletter

Ersten Jungen geschlüpft, wenig Vorjährige unterwegs

vorjährig

Es wieder soweit, die ersten Jungen sind geschlüpft, aber dennoch sitzen noch viele Weibchen auf dem Gelege. Pünktlich zur Jungenaufzucht  wurden am Wochenende 04./05.05. ein Großteil der Wiesen in Hessen gemäht.

Im Vergelich zum letzten Jahr lassen sich aktuell sehr wenig vorjährige Rotmilane beobachten. Grund dafür ist ganz klar der große Brutausfall in 2013. Vorjährige Vögel verlassen ihr Winterquartier in Spanien/Frankreich erst später als die Altvögel und erreichen Hessen erst Anfang/Mitte April.

Vorjährige Vögel lassen sich relativ einfach an den hellen Rändern der Hand- und Armdecken, der hellen Randdecken auf der Flügeloberseite und den hellen Bauchfedern erkennen.

 

Beitrag: 05.05.2014 Christian Gelpke

1-kopie-kopie

1

Gefördert durch:

Sprachen

  • de  Deutsch

Kontakt zum Projektträger HGON

  • +49 (0)6008-1803
  • info@hgon.de
  • Kontaktieren Sie uns
    • Facebook
    • RSS
Copyright by HGON & pixeldiversity.com | Administration login
  • Kontakt / Beobachtung melden
  • Impressum